Über andere

Erstaunlicherweise bin ich nicht die einzige, die Sachen in dieses Internet schreibt. Auch wenn ich das tatsächlich gedacht habe, als ich mit Bloggen angefangen habe.
An dieser Stelle möchte ich deshalb darauf hinweisen, dass es auch noch andere Blogs gibt, auf denen Texte stehen, die es sich zu lesen lohnt.
Und da es immer mehr werden und ich immer neue entdecke, kann man immer wieder auf diese Seite zurückkehren und immer neue Perlen entdecken.

Und keine Angst, die vorgestellten Blogger würden nie auf die Idee kommen, in einem Satz viermal das gleiche Wort zu verwenden:

Nieselpriem:
Alles Jungs außer Mutti. Die heißt Rike, hat ein riesiges Herz, einen wunderbaren Sinn für Humor und vertritt klug und leidenschaftlich ihre Meinung. Einer meiner absoluten Herzensblogs.

Lupus live:
Eine Folge mit Antje bei Doktor House wäre schnell vorbei, da sie die Krankheit hat (über die sie gelegentlich informativ schreibt), auf die immer als erstes getippt wird: Lupus.
Antje hat einen feinen Humor und ab und an Rezepte, die sie extra für mich verbloggt. So kommt es mir zumindest immer vor.

Frau Masulzke:
Gemischtwarenblog. So bezeichnet Merle ihr Internet-Reich. Weil sie angeblich keine Nische hat und über alles schreibt: Bücher, Nähprojekte, das Leben. Und das gut. Na, wenn das keine Nische ist?
Ich freue mich immer besonders, wenn sie bei #12von12 mitmacht, darüber habe ich sie auch kennen gelernt.

Wortgerinnsel:
„Sinn und Unsinn mit Herz und Hirn“ ist dieser Blog überschrieben.
Sobald Unsinn im Spiel ist, bin ich ja prinzipiell dabei. Auf Wortgerinnsel erzählt Bettina Erlebtes und Erfundenes. Und erzählen kann sie.
Ich warte auf das Buch!

Mein Name sei Mama:
Unbedingt empfehlenswert, hier gibt es lustige Alltagsgedichte, durchwebt von Gedichten und Kurzgeschichten. Neben dem Humor der Autorin blitzt immer wieder ihre umfangreiche Bildung durch. Mit ihr würde ich mich gerne mal unterhalten. Oder wenigstens mal ihren Namen kennen …

Beatrice Confuss:
Die Pipi Langstrumpf der Elternbloggerszene schreibt nicht nur über ihren turbulenten Familienalltag, sondern illustriert auch noch ihre Bilder dazu selbst. Respekt!

Landfamilie:
Cosima schreibt über ihr Leben mit drei Kindern im tiefsten Schwarzwald. Ich freue mich immer, wenn es eine neue Geschichte von ihr gibt, die sie in unaufgeregter, haarscharf beobachtender und unterschwellig lakonischer Weise erzählt.

Hammamama:
Kreativ-Bloggerin und Zweifachmama mit Herz und Seele. Und wunderschönen Fotos! Am liebsten würde ich sie mal meine Wohnung durchdekorieren lassen.

Halbe Sachen:
Jette und Olli teilen sich Tisch & Bett, Familienarbeit, Broterwerb und den Blog. Und uns Leser lassen sie daran teilhaben, wie das mit der Vereinbarkeit hinhaut. Mal gut, mal weniger. Aber immer toll geschrieben.

Tollabea:
Eine sensationelle Frau. So kreativ, offen und freundlich. Jede Menge tolla Bastelkram auf dem Blog. Unbedingt auf Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben und immer was zu lachen zu haben.

Berlinmittemom:
Herz, Gefühl und schöne Bilder. Ich glaube, alles, was Anna macht, macht sie mit Liebe. Und das liest man ihren klugen Texten auch an. Hach!

Familienbetrieb:
Die Familientweets der Woche sind ein fester Termin an jedem Freitag. Der perfekte Start ins Wochenende. Aber Christians eigene Texte sind noch besser. Augenzwinkernde Blicke auf einenFamilienalltag, den jeder kennt. Ein großer Meister des Understatements.

Große Köpfe:
Hier schreiben Alu und Konsti über ihr Leben mit inzwischen drei Kindern. Die witzigen, die gefühlvollen, die nervigen – aus zwei Blickwinkeln. Und nebenbei organisieren sie auch noch die Blogfamilia. Muss man sich mal vorstellen!
Muss man lieb haben!

Allerlei-Themen
Petra schreibt über Allerlei: Was sie bewegt, was sie fühlt, was sie denkt. Und sie ist wirklich eine ganz Liebe und hat den Blogfamilia-Award, den sie für ihre ehrenamtliche Flüchtlingshilfe bekommen hat, voll und ganz verdient.

Einer schreit immer:
So ist das halt, wenn man Zwillinge oder auch zwei Kinder unterschiedlichen Alters hat. Aber Anneliese und Lisbeth nehmen es mit Humor. Und was für einem. Leider hört man den Texten ihren österreichischen Dialekt nicht an, aber vielleicht erfüllen sie mir ja meinen Wunsch nach einer Hörversion ihres Blogs.

Kids and Cats:
Cat-Content habe ich auf Carolas Blog ehrlich gesagt noch keinen entdeckt, aber viel Herz und die beste Rezension meines Buchs auf einem Blog ever!

Juramama:
Information, Nutzwert und Humor in einem. Nina kann wahnsinnig klug zugespitzte Texte formulieren und dabei nicht eine Sekunde langweilen. Ich lese ihre Artikel unheimlich gerne. Als Gegner vor Gericht möchte ich nicht auf sie treffen.
Inzwischen auch als Buch zu haben #kksakl!

Fräulein im Glück:
Birgit ist passionierte Weltretterin und schreibt über Achtsamkeit und Nachhaltigkeit und Minimalismus. Aber weder Gähn noch mit erhobenem Zeigefinger, sondern einfach gut und mit so schönen Bildern.

Infemme:
Rike Drust ist Bloggerin und Buchautorin. Irre sympatisch und schreibbegabt. Im Herbst erscheint ihr neues Buch. Da deswegen auf dem Blog nicht so viel los ist, empfehle ich zur Überbrückung die Lektüre der anderen Bücher.

40 Something – Das Blogazine:
Seit letztem Dezember bin ich ja auch in den 40er-Club eingetreten und darf hier lesen. Silke R. Plagge und ihre Mitschreiberinnen bieten ein buntes Sortiment an Themen für die erwachsene Frau ohne dass man sich kurz vor Altersheim fühlt.

SarahPlusDrei:
Nordisch clean und sehr nobel kommt Sarahs Blog daher: Mode, Fashion, Rezepte, Familienleben. Eine bunte Mischung ganz in weiß und pastell.

Mami Rocks:
Eigentlich zu zweit gestartet, rockt meine Namensgleiche Verena diesen Blog alleine, weil ihre Partnerin gerade Zwillinge bekommen hat. Aber die quirlige Verena hat Verständnis dafür, hat sie ja die Zwillingskiste auch schon durch.

Frische Brise:
Carola kann erzählen. Und wie. Ich weiß nicht, wie sie es macht, aber wenn man ihre Geschichten liest, dann fühlt man sich mittendrin und möchte nicht, dass sie jemals wieder damit aufhört.

Ich bin dein Vater:
„Früher waren wir cool – jetzt sind wir Väter“, behaupten sie. Ich sehe das anders.
Die Jungs von „Ich bin dein Vater“ haben Spaß am Schreiben und das liest man ihren Texten auch an.

Schnipseltippse:
Die Schnipseltippse versammelt kleine Eindrücke und Gedankenschnipsel auf ihrem Blog. Mal nachdenklich, mal komisch, mal zum Nachdenken anregend. Immer voller Herzenswärme.
Nachtrag: Leider hat sich die Schnipseltippse aus der Blogosphäre verabschiedet. Hier darf sie trotzdem stehen bleiben.

Wortgeflumselkritzelkram:
Der beste Blogname ever! Und auch wenn ich nicht so genau weiß, was das eigentlich heißt, den Bloginhalt beschreibt dieser Name sehr gut. Oder?

Chaos²:
Kerstin ist eine Powerfrau. Anders müsste man vermutlich auch wahnsinnig werden bei drei Kindern unter vier fünf. Aber sie schafft es, trotzdem noch sehr amüsant ihr Leben zu verbloggen. Etwas ernster geht es zu, wenn ihre Blogpartnerin Murmelmum schreibt. Dabei ist die privat auch so lustig!

The Blog formerly known as Herzdamengeschichten:
Buddenbohm und Söhne schreiben hier über alles Mögliche: Familie, Wirtschaft, Politik, Reisen, Rezepte und das Leben an sich. Aber wie!

Andrea Harmonika:
Geniale Texte, ein Gespür für Themen und intelligent-witzig schreibt Andrea. Sogar ihr Impressum ist lesenswert. Wer sie noch nicht kennt: sofort hin und folgt der Flasche.

 

4 Gedanken zu „Über andere

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..