Archiv der Kategorie: Das Buch

#sba2016 Der Fragebogen

Seit meine Kinder sprechen können, habe ich ein neues Hobby: Fragen beantworten.
Und da passt es hervorragend in mein Konzept, dass der Stefan Raab der Bloggerszene, auch bekannt als Seppo vom Seppolog dieses Jahr großzügigerweise darauf verzichtet, den nach ihm benannten Seppoaward, an sich selbst zu verleihen. Um auch nur den Hauch einer Chance zu wahren, diese heißbegehrte Auszeichnung zu erringen, muss man folgende 28 Fragen beantworten.
Langweilig, die Sandkuchen-Trulla interessiert mich überhaupt nicht: Bitte hier klicken.
Alle anderen erfahren ab jetzt schockierende, uninteressante oder beknackte Fakten und Unwahrheiten über meine Person: Weiterlesen

And the winner is:

Am gestrigen Samstag wurde durch Ziehung einer mürrischen Losfee, die menschenunwürdigst bereits um elf Uhr vormittags aus dem Bett gezerrt wurde, unter Aufsicht einer gereizten, überambitionierten Motzmutti  die glückliche Gewinnerin der Sandkuchen-Geschichten-Buchverlosung ermittelt. Weiterlesen

Bleib so, wie Du werden willst – Jetzt auch als gedrucktes Buch!

Erst mal vorweg: Nein, es gibt noch kein neues Buch von mir.
Aber weil so viele gejammert haben, dass es das alte Buch nur als E-Book gibt, habe ich mich in den letzten Wochen damit beschäftigt, wie ich es wohl hinkriege, dieses Lesevergnügen auch als haptisches Erlebnis auf Papier unters Volk zu bringen.

Das war vielleicht ein Scheiß, sag ich Euch. Erst mal alle Print-on-Demand-Anbieter checken und vergleichen. Erfahrungsberichte lesen und dann das Schwierigste: eine Entscheidung.
Mich zu entscheiden ist jetzt nicht meine unbedingte Primärtugend. Und dennoch musste ich das ständig im Rahmen dieses Projekts. Cover, Schriftart, Schriftgröße, Cover-Finishing – aber genug gejammert.

Ich habe mich entschieden und deshalb kann man das Buch jetzt bei Amazon – und auch nur da – als Printexemplar bestellen. Kostet den verwegenen Preis von 11,67 Euro, weil ich trotz sorgfältiger Überlegung zu blöd war, zu bedenken, dass auf meinen Endpreis ja noch Steuern draufkommen.
Aber wer kann so was auch schon ahnen? Da müsste man ja mindestens BWL oder was mit Medien studiert haben. Upps.

Da ich mir aus meinen bisherigen Bucherlösen von phänomenalen rund 26 Euro nicht erlauben konnte, die Printrechte am Cover zu erwerben, habe ich selbst eins gestaltet, das hat auch ewig gedauert. Aber das Ergebnis gefällt mir tatsächlich noch besser als das Cover vom Verlag.

bleib-so-wie-du-werden-willst-rueckseite

Auch ein entzückender Rücken

Ansonsten sind die Vorteile der Printversion nicht von der Hand zu weisen: Das Buch eignet sich hervorragend, um damit Schnaken oder Motten kaputt zu hauen, der Akku hält ewig und man kann ganz hervorragend Blüten darin trocknen.
Am Strand kann man es wunderbar verwenden, um einen Cocktail sicher darauf abzustellen und außerdem lässt es sich bei großer Hitze als Fächer benutzen – man sollte allerdings nicht zu nah am Gesicht damit wedeln, das könnte sonst blaue Flecken geben. Woher ich das weiß? Öhm …
Um kippelnde Tische ins Lot zu bringen ist es mit seinen gut dreihundert Seiten zu dick, aber Kaffeeflecken gegenüber ist es deutlich toleranter als die E-Book-Version und natürlich werden die Seiten etwas wellig, wenn man das Buch ins Badewasser fallen lässt, aber es lässt sich im Gegensatz zum E-Book trotzdem noch lesen.
Man kann es ahnen: Ich habe keinen Aufwand gescheut, das alles für meine Leser zu testen.

ein-zelt-fuer-luther

Protipp: Wunderbar geeignet auch als Zelt für Playmobil-Luthers

Die ersten 2,22 Euro habe ich an diesem Buch bereits verdient, weil ich es mir nämlich testweise schon mal selbst gekauft habe. Da ich es aber nun schon kenne, würde ich noch eine Widmung reinkrickeln und es verlosen.
Dafür müsst ihr nur kommentieren, warum ihr so bleibt, wie Ihr werden wollt. Und zwar bis zum 1. Juli 2016 hier oder auf Facebook. Teilnehmen darf jeder, solange er das Buch nach Deutschland geschickt bekommen möchte, der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden und es gibt hier auch weder einen Rechts- noch einen Linksweg.

Wer nicht auf das Glück hoffen mag oder auch die Gefahr eines Zweitbuchs in Kauf nimmt, kann ja jetzt mal zu Amazon rüberklicken und das Buch da kaufen.

Viel Spaß beim Lesen und bleibt so, wie Ihr werden wollt!

Leserunde zu „Bleib so, wie du werden willst“

cover-wagenpfeilSeit fast zwei Monaten gibt es jetzt schon „Bleib so, wie du werden willst“.
Einige haben es gleich gekauft, aber hat es auch irgendjemand gelesen?
Außer meiner Mutter natürlich.
Etwas dazu schreiben wollte bisher niemand.
Außer meiner Mutter natürlich.
Ich bin kurz davor, mein Buch selbst auf Amazon zu bewerten und eine Rezension zu veröffentlichen.

Aber bevor ich so verzweifelt bin, hatte ich erst noch eine andere Idee. Ich habe auf Lovelybooks eine Leserunde eröffnet. Da kann man zehn Exemplare des Buchs gewinnen und sich dann mit anderen Lesen und mir über das Buch austauschen. Ich habe so etwas noch nie gemacht (was natürlich nicht verwunderlich ist, da „Bleib so wie du werden willst“ mein erstes Buch ist) und bin total gespannt, wie das wird.

Schaut also einfach mal auf Lovelybooks vorbei und empfehlt es auch all Euren Freunden. Ich würde mich echt freuen, wenn da etwas los wäre.
Und wenn irgendeiner von Euch Bloggern da draußen Lust hat, etwas zu machen, dann meldet Euch. Eine Blogtour fände ich nämlich auch wunderbar!
Und wer noch nie etwas von „Bleib so, wie du werden willst“ gehört hat, der kann sich hier informieren.

Ansonsten: Bleibt so, wie ihr werden wollt!

BLEIB SO, WIE DU WERDEN WILLST

Sommerzeit = Lesezeit. Für alle, auf deren E-Book-Readern noch etwas Platz ist und denen die Sandkuchen-Geschichten ganz gut gefallen, habe ich heute eine Leseempfehlung. Eine unbedingte Leseempfehlung sogar:cover-wagenpfeil

Was macht man, wenn das Familieneinkommen knapp ist und man als frischgebackene Mutter von zwei Kindern nicht tatenlos zuhause rumsitzen möchte? Wenn man vom Häuschen im Grünen träumt und von Designer-Schuhen? Gitta Petermann zieht aus, ihr Glück und  vor allem Reichtum zu finden und gerät dabei von einem Schlamassel in den nächsten. Sie merkt, dass die Welt der Spekulationsgeschäfte gar nicht so glamourös ist, wie einen Hollywood glauben lassen will und dass ein großes Allgemeinwissen nicht unbedingt weiterhilft bei „Wer wird Millionär?“.
Gitta bekommt es mit einem Versicherungsangestellten mit dunklen Geheimnissen, einem hypochondrischen Schwiegervater, einem Klavierstimmer ohne Flügel, Kindern, die wie Süßigkeiten heißen und einer Menge weiterer, ganz normal skurriler Menschen zu tun.  Bis sie merkt, was wirklich wichtig ist im Leben.
Aber ist es dafür vielleicht schon zu spät? Und heißt sie wirklich Gitta?

Na? Neugierig geworden? Dann ab in den nächsten E-Book-Store. Kann man nämlich überall kaufen, auch bei iBooks und bei google Play , wer lieber mit Tablet oder Smartphone liest. Und wer den stationären Handel unterstützen will, der kauft es bei seinem Buchhändler, zum Beispiel bei der Buchhandlung Pristaff in Biebrich
Und wer noch keinen Reader hat, der bekommt ihn da auch gleich.
Das Buch heißt übrigens „Bleib so, wie Du werden willst“ und erscheint bei Forever by Ullstein. Heute. Und die Autorin heißt: Verena Wagenpfeil!
Ich werd verrückt! Die heißt ja genauso wie ich. Ich flippe aus vor Freude!

Wer sich noch ein wenig unsicher ist, ob das Buch etwas für ihn ist, der kann sich auch gerne erst einmal die Leseprobe anschauen.
Ich hoffe, euch gefällt das Buch genauso gut wie mir. Wenn ja, dann seid doch so gut und empfehlt es weiter. Und schreibt darüber, wie es euch gefallen hat. Auf eurem Blog, bei Facebook, bei Twitter, bei Amazon, bei Lovelybooks, an der nächsten Litfasssäule – einfach überall. Wer dabei Hilfe braucht, ich hätte da ein paar überschwänglich lobende Buchbesprechungen in der Schublade. Einfach PN an mich 😉
Ihr dürft mir auch gerne hier in den Kommentaren schreiben, welche Stellen Euch besonders gut in dem Buch gefallen haben. Ich freu mich nämlich immer wie verrückt über Interaktionen. Zur besseren Vorstellung hier ein paar Vergleiche zu „freu mich wie verrückt“: So wie meine Tochter, wenn sie länger Computer spielen darf als eigentlich vorgesehen oder wie die Kaninchen, wenn sie Futter kriegen, oder wie ich, wenn ich gegen meinen Mann im Trivial Pursuit gewinne. Letzteres allerdings nur theoretisch, ist nämlich leider bislang noch nicht vorgekommen.
Oder so:


Der weiße Edding liegt übrigens bereit für den, der eine Widmung möchte: Ich wäre dann soweit.
Ansonsten wünsche ich ein entspanntes Lesevergnügen und verabschiede ich mich für heute mit den Worten:
Bleibt so, wie ihr werden wollt!