Zahnfee, Christkind & Co.


nikolaus-sandkuchen-geschicNeulich gab es bei uns morgens ein großes Drama: Die Zahnfee war nicht gekommen. Der Zahn lag immer noch geputzt im Säckchen unter Linas Kopfkissen und wartete auf Abholung durch die Zahnfee gegen Ablöse durch ein Geschenk.
Bis jetzt war auf diese Zahnfee einwandfrei Verlass gewesen. CDs, Büchlein, mal was Kleines von Playmobil – immer war was Schönes dabei. Nur diesen Eckzahn wollte sie anscheinend nicht.
„Ich weiß, warum die Zahnfee nicht gekommen ist“, blökte Linas kleiner Bruder. Auf ihren fragenden Blick aus verheulten Augen erklärte er: „Die hat gestern bei uns auf dem Sofa gehockt und ferngesehen – weil das nämlich Papa und Mama sind. Und überhaupt –  ich will jetzt sofort alle meine Zähne wiederhaben“, wandte er sich in forderndem Tonfall an mich.
Als Beweis für seine Behauptung führte er an, dass er mal ein Playmobil-Nilpferd von dieser „Fee“ bekommen habe, das er zuvor bei uns im Schrank versteckt gefunden hatte und das im Übrigen da jetzt nicht mehr liegt.
Hmm, ich muss wohl etwas sorgfältiger bei der Auswahl meiner Verstecke vorgehen.
Zusätzlich kann er sich nicht vorstellen, wozu jemand olle Zähne sammeln sollte und überhaupt wie die ins Haus kommt, wenn wir doch alle Türen schließen.
Lina widersprach ihrem Bruder auf das Eifrigste. Ich bin mir nicht sicher, ob sie es nicht wahrhaben wollte, dass die Zahnfee ein großer Schwindel sein könnte, oder ob sie einfach nur befürchtete, dass, wenn sie den Glauben an die Zahnfee aufgibt, diese natürlich auch keine Geschenke mehr bringen würde. Lina traue ich eine Mischung aus beidem zu.
An dem Weihnachten, nachdem sie in die Schule gekommen war, fragte sie mich auf einmal vor dem Schlafengehen: „Mama? Gibt es das Christkind eigentlich wirklich, oder seid ihr das mit den Geschenken?“
„Wie kommst Du denn darauf?“
„In der Schule hat einer gefragt, wer noch ans Christkind glaubt und ich war die einzige, die sich gemeldet hat.“
Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass die Geschenke wirklich von uns kommen, aber dass ich schon glaube, dass es irgendwo ein Christkind gibt, das auf die Menschen aufpasst.
Lina hatte sich so etwas schon gedacht und freute sich, dass sie jetzt zu den Eingeweihten gehörte.
Zum Abschluss unseres Gesprächs sagte ich: „Aber dem Fritz erzählen wir nichts davon.“
„Natürlich nicht. Der kann ja auch nichts für sich behalten. Der erzählt das nur im ganzen Kindergarten rum.“
Fritz glaubt trotzdem nicht mehr ans Christkind. Auf jeden Fall hat er letztes Jahr laut getönt, dass es das gar nicht gebe und die Geschenke von Mama und Papa kämen. Am Abend vor Heilig Abend saß er dann allerdings doch wie ein Häuflein Elend im Bett und machte sich schrecklich Sorgen, ob er denn was zu Weihnachten geschenkt bekomme. Ein Rest Zweifel bezüglich der Christkind-Geschichte war da anscheinend immer noch. Außerdem hat er noch einmal die vergangenen Wochen Revue passieren lassen und kam wohl zu dem Schluss, dass sein Verhalten durchaus Optimierungspotential böte. Ich hätte ihn mit einem Satz von Linas Freund Tim trösten können, den er mir als Vierjähriger auf meine Anmerkung, dass ja bald das Christkind käme er und sich mal ein bisschen besser benehmen solle, entgegnete: „Der Nikolaus hat mir auch was gebracht, obwohl ich böse war.“
Diese Erfahrung hätte Fritz sicherlich enorm beruhigt, aber manche Dinge muss man auch mal aushalten können.
Mal sehen, was passiert, wenn Fritz den nächsten Zahn verliert. Die Zahnfee kann ja nicht kommen. Und wenn es keine Zahnfee gibt, dann gibt es auch keinen Grund ein Geschenk zu bekommen, oder?

Zu Lina kam die Zahnfee dann aber doch noch in der nächsten Nacht und hat ein kleines Malbuch und einen Radiergummi in Pferdeform dagelassen.
Die Lina-Christkind-Geschichte endete übrigens so: „Lina? Den Osterhasen gibt es aber wirklich, oder?“
„Na klar, Mama! Warum fragst Du?“

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..