#12von12: Blumiger Mai und was machen die Kaninchen im Gruselkeller?


6:30 Uhr klingelt der Wecker. Am Samstag! Diesmal spielen die Kinder Hessenrangliste in Dillenburg. Ich muss die beiden zum Glück nur bis zum vereinbarten Treffpunkt in Wiesbaden fahren und abgeben.

Dann schaue ich bei den Kaninchen vorbei und bringe was zum Futtern. Vor zwei Wochen ist leider unsere süße Feder gestorben. Ein Tag nach dem Impfen lag sie plötzlich tot neben dem Stall. Sehr traurig.
Seit Mittwoch haben wir ein neues Kaninchen: Moxie Crimefighter. Oder wie die Männer sie hier nennen: Das Gruselkaninchen.
Nur weil sie rote Augen hat.
OK, und weil wir zum Vergesellschaften (so heißt das, wenn sich Kaninchen anfreunden sollen) ein Gehege in unserem Keller eingerichtet haben, der noch von der Halloweenparty zum 9. Geburtstag der Tochter dekoriert ist.
Aber Moxie ist ein ganz liebes und fröhliches Kuschelkaninchen. Und nach einigen Kämpfen am Anfang findet das Manuel Neuer (das andere Kaninchen) auch.

moxie-crimefighter

Noch ein bisschen Glitzer drüber und ein Einhorn draufgepappt, kann man das doch super als Accessoire tragen. Haart nur etwas.

halloweenparty-dekoration

monsterspinne.jpg

Anschließend gibt es Frühstück an DSGVO, macht sich ja doch nicht von alleine. Und auf eine Schulung nächste Woche muss ich mich auch noch vorbereiten.
Aber dafür habe ich die Blumen schön!

gelbe-ranunkeln

Noch schöner hat die Blumen allerdings mein Lieblingsblumenladen, wo ich pflichtschuldigst Mutter- und Schwiegermuttertagsblumen besorge – und natürlich weil ich gerne Anlässe finde, um mich dort aufzuhalten.
Auf dem Weg dorthin läuft mir auch noch eine Konfirmationskarte für die Tochterkonfirmation in zwei Wochen über den Weg.

rosengesteck.jpg

grusskartenstaender

Eine kurze Runde Puzzle mit dem Sohn, bevor wir in den Garten aufbrechen.
Das ist aus dem Blogfamilia-Beutel von letzter Woche. Ganz schön kniffelig.

intelligenzpuzzel

Im Garten werden heute die auf der Fensterbank vorgezogenen Kohlrabi- und Rosenkohlpflänzchen ausgesetzt. Da werden sich die Schnecken sicher freuen!
Ich freu mich nicht so sehr über den blöden Rost, der sich auf meine Himbeeren festgesetzt hat. Eigentlich wollte ich gegen den Himbeerkäfer kämpfen und jetzt das noch. Doof.

Irgendwie läuft es generell heute nicht so rund im Garten: Der Sohn möchte den Rasen mähen, aber das blöde Ding springt nicht an. Mit viel Geduld, Ausdauer und Gestank, gelingt es dem Superhelden-Lieblingsmann, ihn doch noch zum Laufen zu bringen.
Bei seinem Lieblingsfußballverein hat das leider nicht geklappt. Heute steigt der HSV erstmalig aus der ersten Bundesliga ab.

Ich bin inzwischen fertig mit meiner Einpflanzerei.
Hach, ist das schön, nach getaner Arbeit im Garten zu liegen, während der Lieblingsmann Rasen mäht und der Sohn die Rasenkanten mit lautem Gerät bearbeitet. Da stört dann der Hubschrauber gar nicht mehr, der Tiefflugübungen macht. Leider kann man aber auch nicht mehr die übertrieben laute Partymucke von fünf Gärten weiter hören.

junge-kohlrabipflanzen

himbeerrost

Eigentlich ganz hübsch, die gelben Pünktchen …

rasentrimmer.jpg

stinkender-rasenmaeher.jpg

Zuhause hat die Tochter währenddessen tatsächlich den Hasenstall mit Essigwasser sauber gemacht, da können Manuel Neuer und Moxie Crimefighter morgen vielleicht schon ihr Kellerverlies verlassen.
Bei dem Wetter ist Grillen Pflicht, aber alles ist so schnell weg gegessen, dass es kein Foto davon gibt.

gekaercherter-hasenstall

Hier wird jetzt noch ESC geschaut, da hat immer die ganze Familie sehr viel Spaß. Ich bin noch nicht ganz sicher, ob wir uns die Version mit Twitterfeed oder die mit Simultan-Gebärden-Dolmetscher anschauen. Auf jeden Fall wird das ein großes Kommentarfeuerwerk geben.

Aber erst verlinke ich diesen Beitrag noch bei „Draußen nur Kännchen“, da treffen sich an jedem 12. eines Monats viele Blogger und zeigen sich gegenseitig ihre 12 Fotos.

Morgen ist dann Muttertag. Ich bin gewappnet, erwarte aber selbst nicht viel, inzwischen zwingt ja keiner die Kinder mehr in der Schule zu basteln.
Vielleicht aber auch nicht das Schlechteste.

 

2 Gedanken zu „#12von12: Blumiger Mai und was machen die Kaninchen im Gruselkeller?

  1. Franziska

    Hallöchen!

    Auf meinem Balkon läuft grad auch nicht alles so rund. Vor ein paar Wochen hatte ein Blatt hübsch geometrisch Eier auf der Unterseite angebappt bekommen. Ich hatte mich schon auf Schmetterlinge gefreut (und hätte eventuelle Fraßschäden sogar toleriert). Heraus kamen Wanzen! Grüne Reiswanzen, um genau zu sein. Und seit dem die ihr 3. oder 4. Stadium durchlebt haben, sind auch Blattläuse da. Grmpf!! Und ehrlich, die sehen erst mal total harmlos aus, diese heimlichen Anzapfer.

    Unbekannte Grüße aus Bonn! Ich lese hier mit Genuß mit, dank Caro und ihrem Kännchen.

    Franziska

    P.S. Wegen dem Nukischloß fällt mir noch ein: Ob bei einem Konter in Sachen Smartphone und Wichtigkeit für Teenies wirklich Stille herrschen würde, bezweifel ich heute stark. Grad, weil es viele doch schon als Allheilmittel für fast alles (Technische) benutzen. Als Garagenöffner zum Beispiel. Da kämen vermutlich eher irgendwelche Geschichten auf den Tisch. Lach.
    (Wollte jetzt nicht bei jedem Artikel „rumspammen“.)

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..