#12von12 und WiB im Oktober 2019: Party in Biebrich


Oha, der letzte Tagebucheintrag à la 12von12 oder WiB ist schon etwas länger her.
Weil mir aber glücklicherweise 12von12 Bilder in meinen Insta-Feed gespült wurden, beginne ich ab 12 Uhr dann auch mit Fotografieren.
Deshalb bekommt Ihr auch gar nicht mit, dass ich bis dahin schon mit einem mit Jugendlichen vollgepackten Auto nach Dortelweil und wieder zurückgefahren bin, an diesem Wochenende ist nämlich Badminton-Hessenrangliste.
Eigentlich hatte ich mich darauf eingestellt, dort eine Weile bleiben und mich wahlweise langweilen oder aufregen zu müssen, aber der Sohn, der vorgefahren war, ist netterweise schon fertig weil er „gegen ein Monster“ antreten musste, das ihn aus dem Wettbewerb rausgefegt hat.
Ganz unrecht ist ihm das aber nicht, so hat er noch was vom Pokemon-Community-Day, immerhin haben alle seine Freunde schon mindestens ein Shiny heute bekommen, nur er nicht, weil er in der blöden Halle rum hocken und sich mit Riesen messen muss.

Zuhause warten drei Körbe Wäsche auf mich zum Wegsortieren und eine Spülmaschine zum Ausräumen. Kann ich bitte noch mal das mit dem in-der-Halle-rum-hocken sehen?

waeschekoerbe

Gehört in jedes 12von12, das etwas auf sich hält: Wäscheberg. Hier in der bereits gewaschen Edition.

Ich mache aber, was getan werden muss, und spiele erst mal Ukulele. Muss ja auch jemand machen und am Dienstag geht der Kurs weiter. Juhu!

canthelpfallinginloveforukulele

Gestern hatte ich mich mit dem Sohn über Berufswünsche unterhalten. Weil das so lustig war, habe ich dazu einen Tweet verfasst und jetzt habe ich meinen ersten Tweet mit unfassbaren über Tausend Herzchen. Wahnsinn!

supertweet

Der Blick in die Blog-Statistik ist weniger berauschend. Aber naja, von nichts kommt nichts. Nur ein Beitrag, der läuft immer. Aus diesem Grund habe ich ihn heute endlich mal mit einem Passwort geschützt. Ich habe nämlich den Eindruck, der lockt mir hier ungewollt Pädophile oder Typen in der Art auf den Blog und das will ich nicht. Ich hatte der Geschichte schon einen anderen Namen verpasst und in meine Datenschutzbestimmung Drohungen reingeschrieben, allerdings ohne erkennbaren Erfolg. Darum kommt sie jetzt unter die Glocke.
Wer die Geschichte trotzdem lesen möchte, kann mir gerne eine Nachricht schreiben oder schaut sich dieses Bild aufmerksam an.

screenshot-geschuetzter-artikel

Weil heute endlich mal wieder das Wetter schön ist, mache ich das alles draußen auf dem Hof an herbstlicher Deko und in netter Gesellschaft. Allerdings lassen sich die Kaninchen heute ziemlich lang bitten, sie sind wohl gerade im Mittagsschläfchen-Modus.

herbstdeko-hof
faule-kaninchen
Im Urlaub hatte ich dem Tochterkind erzählt, dass ich irgendwo noch Doc Martens in ihrer Schuhgröße rumstehen habe und dass sie sie gerne haben könnte.
Das letzte Mal habe ich die Dinger vor ihrer Geburt beim Ausmisten im Pferdestall angehabt. So sehen sie auch aus und riechen vor allem danach.
Aber das Töchterlein schwingt unverdrossen Bürste und Lappen und hat irgendwann tatsächlich vorzeigbare neue Schuhe. In original Vintage. Und ich bin auf einmal gar nicht mehr so uncool, wenn man in meinem Kleiderschrank hundert Jahre alte Dinge findet, die jetzt auf einmal wieder angesagt sind. Natürlich weise ich sie auf diese Tatsache das ein oder andere Mal hin. Was wiederum dazu führt, dass ich jetzt doch nicht mehr so cool bin, wie ich gerade noch dachte. Es ist kompliziert.

doc-martens

Morgen ist hier in Biebrich verkaufsoffener Sonntag. Weil dann jede Menge Trubel ist, koche ich das Essen für morgen schon mal vor. Es gibt Rouladen. Lecker!

selbstgemachte-Rouladen

Vor dem verkaufsoffenen Sonntag gibt es in Biebrich heute Abend noch Rockkonzert und „Streetfood“. Also jetzt nicht so was Experimentelles wie in einer Großstadt, sondern eher so Standards wie Bratwurst, Burger und Flammkuchen.
Aber ich entdecke einen persischen Teller, das ist schon fast als exotisch zu bezeichnen.

persischer-teller

Inzwischen wird es ganz schön früh dunkel und man hat das Gefühl, dass es später ist, als es wirklich ist. Was ich eigentlich sagen will: Um halb neun bin ich schon wieder zu Hause.
Keine Sekunde zu früh. Die Kinder waren ganz alleine mit einer großen Spinne und der Sohn hat sie sehr tapfer und ganz alleine eingefangen. Aussetzen (wie immer vor dem Wettbüro) wollte er sie aber nicht.

horrorspinne.jpg

Und morgen werden wir sie wieder rauswerfen müssen. Oder ist es doch immer wieder eine andere?

Um wieder runter zu kommen (und weil sämtliche Handyzeit schon abgelaufen ist) spielen wir noch eine Runde Skip Bo. Dazu gibt es ganz gediegen klassische Musik im Wechsel mit jazziger Fahrstuhlmucke. Warum auch immer.

skip-bo

So, zwölf Bilder zusammen bekommen, ich hoffe, Ihr habt Euch beim Anschauen nicht allzu sehr gelangweilt.
Wem das nicht reicht, der kann bei Draußen nur Kännchen gucken, da gibt es noch mehr Bilder von heute.

Und wer immer noch nicht genug hat, der kann gerade hier bleiben und noch ein paar Sonntagsbilder anschauen.

Ich gehe endlich mal wieder Laufen. 45 Minuten halte ich durch.
Der Lieblingsmann begrüßt mich zwar nicht mit einem gedeckten Frühstückstisch, aber er hat mir einen roten Teppich ausgerollt.

roter-teppich

Ich habe ja schon gespoilert, dass heute verkaufsoffener Sonntag in Biebrich ist und der Lieblingsmann baut schon mal auf. Heute gibt es als Aktion Fotos vor dem Schloss.

schloss-fotowand

Irgendwann gibt es dann doch endlich noch Frühstück. Aber nur für den Lieblingsmann und mich, die Kinder sind beide schon seit einigen Stunden unterwegs.

sonntagsfruehstueck-131019

Ich bummele ein wenig durch Biebrich, shoppe ein wenig und freue mich über das wundervolle Wetter und die Stimmung. Biebrich kann schon was.

mister-supernatural

Auf dem Hauptplatz ist nicht nur FFH und unterhält das Volk sondern dort ist auch die Gewerbeausstellung, der Alibi-Aufhänger für die Genehmigung eines verkaufsoffenen Sonntags. Es sind nicht wirklich viele Aussteller, aber ich muss sehr über die beiden Stände Pro und Kontra Citybahn lachen, die direkt gegenüber platziert sind. Aber wer ist jetzt die judäische Volksfront und wer die Volksfront von Judäa?

citybahn-streiter

Morgen geht schon wieder die Schule los, wo ist denn nur die ganze Zeit hin? Ich wollte doch eigentlich noch über unseren Urlaub schreiben, bevor ich alles wieder vergessen habe.
Ich habe nämlich den ultimativen Tipp zum Kultururlaub mit Teenagern. Na, interessiert?

Bis ich endlich in die Pötte komme, könnt Ihr ja lesen, was andere an diesem Wochenende gemacht haben. Wie immer bei Große Köpfe.

Morgen Abend geht hier die Party weiter, am Weinstand ist Austrinken. Kommt doch vorbei, ist schön da!
Ich gucke aber jetzt erst mal „Das große Backen“ und esse meine Rouladen.
Habt es fein!

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..