WiB 23./24. Juni 2018: Marty McFly, Fußballkrimi und eine Taufe


Vorab: Irgendwo ist hier bestimmt Werbung enthalten und bevor mich einer verklagt: Vorsicht, dieser Beitrag könnte Werbung für hübsche und praktische Dinge enthalten, die ich gerne nutze.

„Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein“, tönt es neben meinem Ohr und als ich die Augen aufschlage, ist direkt über meinem das Gesicht meines Sohnes, der mich aufweckt um mich daran zu erinnern, dass wir ja heute ins Main-Taunus-Zentrum für einen Shopping-Ausflug fahren wollten.
Weil ich nächste Woche frei habe und nicht möchte, dass die Kinder ihre kompletten Ferien handyzockend im Bett verbringen, habe ich Ausflugsideen gesammelt und ein Vorschlag (der nicht von mir kam) mit den meisten Stimmen war der eingangs erwähnte. Na gut, dann starten wir halt damit.
Aber erst einmal wird ordentlich gefrühstückt. Mit Obstmandala samt Himbeeren aus eigener Ernte.

obstquark-fruehstueck.jpg

Wir haben im letzten Jahr ziemlich viele Kindersachen und Spielzeug verkauft. Der Erlös ist für gemeinsame Ausflüge geplant. Für den heutigen bekommt jedes Kind etwas Geld aus diesem Topf.
Wir bekommen fast alles, was auf unserer Liste steht und Streit gibt es tatsächlich keinen, niemand will sofort nach Hause als er seine Herzenssache hat, sondern die Kinder sind selbst dann noch geduldig, als nur noch meine neue Geldbörse und ein Taufgeschenk für die kleine Cousine fehlt.

main-taunus-zentrum.jpg

Der Sohn interessiert sich seit neustem mal wieder für Autos und ist im Autohimmel als wir am Tesla-Store vorbeikommen und er im Model S und X Probe sitzen darf.

tesla-model-s.jpg

Weiße Lederpolster, Teppiche und Fußmatten – die trauen sich echt was bei Tesla.

Im Schuhladen haben die Kinder viel Spaß. Ich glaube, die Verkäuferinnen mögen uns nicht so.

schuhanprobe.jpg

Mittagessen finden wir auch. Es gibt mexikanisch.

mexikanische-pommes.jpg

Wieder Zuhause veröffentliche ich meine Geschichte über unser neues Smartlock. Ich bin total begeistert von dem Ding. Hat hier noch jemand so etwas?

wagentuer.jpg

Der Sohn dreht währenddessen Runden mit seinem Hover-Board, das er sich am Morgen gekauft hat und die Tochter sitzt mit ihrer neuen Kappe auf dem Sofa und installiert Fortnite auf der X-Box, was allerdings zwölf Stunden Updates erfordert und einen Haufen Geduld.

hover-board.jpg

Es leuchtet blau!

Abends sind wir zum Grillen und Fußballgucken wieder bei unseren Freunden. Weil es so kalt ist, essen wir drinnen, die Freundin hat passend zur Witterung eingedeckt.

winterservietten.jpg

Herzallerliebst, die Rotkehlchen im Schnee.

Diesmal mache ich alles anders als beim Spiel Deutschland gegen Mexiko: Es gibt Spaghettisalat, ich esse ein Steak und zerlege mich in der Halbzeitpause spektakulär mit dem Hoverboard meines Sohnes. Man kann sagen, ich gebe abergläubisch alles für einen Sieg der Deutschen. Und es hilft. Auch wenn die Mannschaft es sehr spannend macht. Juhu! Wir können vorerst weiter WM-Grillen.

spaghetti-salat.jpg

Am Sonntag gibt es kein schönes Frühstück, wir müssen in die Kirche, heute wird meine kleinste Nichte getauft.
Immerhin in der Kirche nimmt die Tochter die neue Kappe vom Kopf.

peppa-wutz-taufkerze.jpg

Was auf keiner Taufkerze fehlen darf: Der rosa Haartrockner mit Augen aka Peppa Wutz.

Anschließend wird mit der ganzen Familie gefeiert. Sehr schön. Der Sohn isst zehn Portionen Creme Prolet zum Nachtisch, aber obwohl er danach noch doppelt so viele Pirouetten auf seinem Hoverboard dreht, kotzt er uns nicht ins Auto. Große Kinder sind toll!
Ich fürchte allerdings, dass Marty McFly demnächst das Laufen verlernen wird.

wambacher-muehle-park.jpg

Wer wohl das erste Stück Torte gegessen hat?
Die Tochter hat letzte Woche die Bundesjugendspiele gewonnen und ich den Sprint zum Kuchenbuffet. Jeder wie er kann.

kuchenbuffet.jpg

#ersteramkuchenbuffet

schoene-blumendeko.jpg

Nächste Woche feiere ich Überstunden ab und habe jede Menge Ausflüge mit den Kindern geplant. Mal sehen, was wir davon wirklich umsetzen.
Ich möchte auf jeden Fall unser Beet im Garten schneckensicher machen. Ich habe aber noch keine Ahnung wie. Jemand Ideen für mich?
Vielleicht lasse ich den Sohn mit seinem Hoverboard patrouillieren. Gestern Abend hat er immerhin im Dunkeln schon eine platt gefahren.

Weitere Wochenenden in Bildern gibt es wie immer bei Geborgen wachsen. Schaut da doch mal vorbei.
Was habt Ihr denn an diesem Wochenende gemacht?

4 Gedanken zu „WiB 23./24. Juni 2018: Marty McFly, Fußballkrimi und eine Taufe

  1. Franziska

    Noch mal ich. Gegen Schnecken soll Kupferblech bzw. -ringe helfen und Kaffeepulver um die Pflanzen herumgestreut. (Worübe rman alles stolpert, wenn man eigentlich etwas ganz anderes sucht. Ein Mittel gegen Blattläuse nämlich. Hast du eventuell eine unindustrielle Idee?)

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Sandkuchen-Geschichten Autor

      Jetzt hätte ich fast Plastikblumen geschrieben. Upps.
      Aber werden ja auch industriell hergestellt.
      Ich fühle mich jedenfalls sehr geschmeichelt, dass Du glaubst, dass ich irgendwelche gärtnerischen Tipps auf Lager hätte 😉

      Like

      Antwort
  2. Stephanie Richter

    Hallo! Musste gerade so sehr über Marty McFly lachen! Gegen die Schneckenplage hilft zumindest im Gemüsebeet eine Dillumpflanzung, den mögen die Viecher nicht. Und wenn du Lust hättest, Deine Sommerferien Ausflugsideen zu verbloggen, fänd ich das super, weil komme aus Frankfurt und habe auch Ferienkinder mit hohem Faultierpotential.
    Liebe Grüße
    Stephie

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..