#WiB 11. März 2017: Farbenfrohes Shoppen


Heute höre ich zum Joggen nach der üblichen Quarks & Co Folge noch eine Folge „Wissen macht Ah!“. Die Sonne scheint und die Schwäne weigern sich, schicker zu posieren für mein Foto.

schwaene

Ich möchte im Garten endlich weiter streichen, damit man irgendwann mal gemütlich in hübscher Umgebung dort sitzen und chillen kann. Leider ist die Farbe total eingetrocknet.

eingetrocknete-farbe

Menno! Egal, dann schneide ich halt Rosen. Mal schaun, ob da noch mal was wächst.

rosenschnitt

Den Schnitt kann ja die Tage mein Mann wegräumen, dafür habe ich jetzt nämlich keine Zeit mehr.

Ich muss nämlich noch mit meinem Sohn neue Schuhe und eine Jacke kaufen gehen.

Aber erst muss ich noch eine Runde Tischtennis verlieren. Inzwischen habe ich keine Chance mehr gegen meinen Sohn. Was so Training bewirken kann.

Dann fahren wir im Baumarkt vorbei und kaufen neue Farbe.

baumarktbesuch

Die Einkäufe darf ich nicht öffentlich zeigen, da mein Sohn Angst hat, dass sonst jemand seinen Style kopieren könnte. Auch wenn seine Schwester das für absolut ausgeschlossen hält.
Da im Parkhaus eine Stunde parken genauso viel kostet wie fünf Minuten, die wir zum Einkaufen nur gebraucht haben, machen wir noch ein kleines Pommes-Päuschen.

kaffeepause

Dort findet uns dann auch meine Tochter, die gerade auch in der Stadt ist. Allerdings mit einer Freundin. Nicht peinlich mit Mutti. Ich frage mich, in welchem Fachgeschäft sie wohl die neuen Handschuhe gefunden hat …

netzhandschuhe

Anschließend gibt es noch ein wenig Frühling für mich und die Wohnung.

fruehlingsblumen

Nur wenn man mindestens 25 Mal auf das Knöpfchen gedrückt hat, wird der Fahrstuhl auch kommen. Isso.

fahrstuhlknopf

Wer sich fragt, was mein Mann eigentlich die ganze Zeit so treibt, der bekommt jetzt eine Antwort:
Er zog es heute vor, den Tag in einer mit Franzbrantweinduft geschwängerten Sporthalle zu verbringen, wo an der Kuchentheke neben Kaffee auch Ibubrofen und Paracetamol ausgegeben werden.
Richtig geraten, er war bei den Hessischen Altersklassenmeisterschaften im Badminton. Obwohl er sich vor zwei Wochen beim Skifahren das Knie verdreht hat. Weil er zu schnell gebremst hat, um das Schild mit seiner Geschwindigkeit fotografieren zu können, bevor der nächste kommt. Nun ja.
Aber ein gewisser Individualitätsgrad gehört bei diesem Turnier einfach dazu, sonst ist man nicht authentisch.
Aber er bringt eine Medaille nach Hause, der Held!

badminton-medaille

Da hat er sich doch eine der leckeren Handkäsbratwürste verdient, die ich zum Abendessen gebraten habe.

handkaesbratwurst

Abendessen in der Fritz-Version.

So, dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich.

Sonntag: #12von12 im März 2017

Weitere Wochenenden in Bildern gibt es bei Susanne von Geborgen wachsen.

2 Gedanken zu „#WiB 11. März 2017: Farbenfrohes Shoppen

  1. Pingback: #12von12 im März 2017 | Sandkuchen-Geschichten

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..