Neues aus dem Einkaufsparadies


Glück und Leid liegen ja manchmal so eng beieinander.
Die Tage habe ich dieses Schild an der Zimmertür meines Sohnes entdeckt.

Der Rewe in unserer Speisekammer hatte also vorerst geschlossen. Schade. Dafür hatte die Repzeption wieder offen und die Rechtschreibung des Marktleiters sich dramatisch verbessert.
Das Schriftbild hat hingegen noch etwas Optimierungspotential, finde ich. Aber vielleicht hat Fritz einfach nur mal wieder neue Pläne und arbeitet an einer Karriere als Mediziner. Zumindest lässt mich die krakelige Unterschrift das vermuten.

Aber irgendwann waren die Umräumungsarbeiten dann tatsächlich abgeschlossen, die Handwerker haben den Rewe ordentlich zurückgelassen und den bei der Sortimentsbereinigung versehentlich zerdepperten Bilderrahmen fachgerecht auf  der Müllhalde dem Esstisch in der Küche entsorgt.

IMG_1474

Zur Einweihungsparty kamen geladene Gäste in Form von vier Kumpels vorbei.
Da Fritz seit zwei Jahren keinen Geburtstag mehr gefeiert hat, habe ich seufzend die einfallende Horde akzeptiert, meine Ohren zugeklappt und das Catering für die Neueröffnung gereicht.
Was sich als nicht so einfach darstellte, da irgendwer mal wieder alle Keksvorräte geplündert hatte und Lina eine halbe Stunde vor der Wiedereröffnung den letzten Apfel des Haushalts verspeist hat.
Aber das Gute an achtjährigen Jungs ist ja, dass sie erst einmal alles verspeisen, Hauptsache es ist genug da und läuft nicht weg.

Catering: Erdbeermarmeladenbrot-Schnittchen, Salzstangen und Cracker (Symbolbild)

Catering: Erdbeermarmeladenbrot-Schnittchen, Salzstangen und Cracker (Symbolbild)

Ich weiß nicht, ob Fritz irgendwie an diesen Taschenzauber von Hermine Granger gekommen ist. Ich habe keine Ahnung, wie fünf achtjährige Jungs mit Hang zum unvermittelten körperbetonten Kampfeinsatz und Wrestling-Tricks sich in einer zwei Quadratmeter großen, vollgeräumten Speisekammer aufhalten können, ohne dass etwas zu Bruch geht.

Aber jetzt zu den Ergebnissen der Rewe-Renovierungsarbeiten:

Das Büro des Marktleiters wurde penibel aufgeräumt und nach aktuellen ergonomischen Richtlinien eingerichtet.

Marktleiterbüro mit mechanischem Bondrucker

Marktleiterbüro mit mechanischem Bondrucker

Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird jetzt kundenfreundlich und gut sichtbar an den Waren angebracht:

Ich glaube, ich sollte mal wieder was mit Sahne kochen ...

Ich glaube, ich sollte mal wieder was mit Sahne kochen …

Was für die einen wie eine Kühlbox aussieht,

IMG_1462

entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als

IMG_1461

Das authentische Flaschenautomatengeräusch ertönt allerdings nur im Beisein des Marktleiters. Da das blöde Ding wohl häufiger kaputt ist, bekommt man den Bon in der Regel auch vom Marktleiter persönlich und handschriftlich ausgestellt.

Und natürlich gibt es auch neue Öffnungszeiten:

IMG_1466

Allerdings frage ich mich, wer den Laden übernimmt, wenn Fritz ab neun Uhr im Bett liegt.
Aber vielleicht wird dann automatisiert abkassiert. Das würde auch mit seinen neusten Plänen korrespondieren. Nachdem vermutlich bei der Eröffnungsparty eine Packung Dauerwürste unbefugt und unbeobachtet angebrochen wurde, erwägt er die Installation einer Überwachungskamera.

Vielleicht gibt es dann ja bei der nächsten Folge „Unser Einkaufsparadies“ schon ein Video.
Wer die anderen Folgen noch nicht kennt, der kann sich HIER und HIER informieren. Und wer wissen will, was eigentlich diese Repzeption ist, der wird HIER aufgeklärt.

Ich esse solange mal die restlichen Würstchen auf ..

Ein Gedanke zu „Neues aus dem Einkaufsparadies

  1. schnipseltippse

    Ich LIEBE diesen Marktleiter!
    Möchte er nicht eine Filiale eröffnen? Ich hätte hier die passende Infrastruktur.
    (Ich fühle mich immer wie an Weihnachten, wenn ich im Reader eine Sandkuchen-Geschichte entdecke 😊 – Vorfreude!!! )

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Mein Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..