Schlagwort-Archive: Malen

Nicht für die Schule, für die Lehrerin lernen wir

schulranzen-sandkuchen-gescEigentlich wollte Lina nie in die Schule. Neuem gegenüber ist sie nicht unbedingt aufgeschlossen und ihre Erzieherinnen im Kindergarten waren soweit OK und es gab dort ausreichend Papier und Stifte, also was bitte schön soll sie in der Schule?
Allerdings wollte sie auch nicht unbedingt morgens von der Polizei in die Schule abgeführt werden und alle ihre Freundinnen mussten auch dahin, also hat sie sich halt in ihr Schicksal gefügt und ist eines schönen Jahres Anfang August der Aufforderung gefolgt, doch künftig die Schule zu besuchen. Weiterlesen

…fertig ist das Mondgesicht

papa-und-mamaLinas Ausstoß an bemaltem Papier ist bedeutend höher als der ihres Bruders. Bisweilen malt sie an einem Wochenende einen ganzen Block voll.
Entsprechend viel Mühe gibt sie sich mit ihren Bildern, wie man sich leicht denken kann.
Aber egal was auf einem Bild drauf ist, eine hübsche Prinzessin ohne Hände und mit halbfertigem Prinz oder eine Insel mit Palme ohne Meer, trennen kann sie sich von keinem ihrer Kunstwerke. Da wird auch nichts weggeworfen, das würde ihr das Herz brechen. Weiterlesen

Punkt, Punkt, Komma, Strich,…

kinderbild-monsterDas Zeichnen ist in unserer Familie sehr stereotyp verteilt. Lina und ich zeichnen und malen gerne und man kann auch einigermaßen erkennen, was die Künstlerinnen darstellen wollten. Mein Mann wählt lieber die technische Variante des Malens: er fotografiert.
Fritz macht gar nichts davon, freiwillig malt er höchstens mal ein „Star-Wars der Clown wars“-Bild aus, ansonsten zeichnet er nur wenn er dazu gezwungen wird, zum Beispiel wenn er es als Hausaufgabe aufbekommt. Nicht mal für Omas, Opa, Tanten und Onkels malt er, was diese aber vermutlich auch nicht weiter betrübt. Das, was bei seinen Malereien herauskommt, ist nämlich nicht unbedingt zu erkennen oder etwas, das man sich gerne an die Wand hängt. Weiterlesen