Schlagwort-Archive: Kindergeburtstag

WiB 25./26.8.2018: Verregneter Flohmarkt, Superbrain an Trivial Pursuit und Landesgartenschau

Am Samstagmorgen klingelt um 5:55 Uhr der Wecker. Das heißt, er würde klingeln, wäre ich nicht schon seit 5 Uhr wach. Heute ist nämlich Flohmarkttag.
Wie an jedem Flohmarkttag schüttel ich über mich selbst den Kopf und frage mich, warum ich diesen ganzen Stress auf mich nehme und ärgere mich, dass es nicht mehr Verwandtschaft gibt, der man die abgelegten Sachen von den Kindern aufs Auge drücken kann. Weiterlesen

Kindergeburtstag – oder ein Tag voller „Egal, ich lass das jetzt so“

„Das Leben ist kein Kindergeburtstag“, sagen ja manche und meinen damit, dass nicht immer alles glatt läuft, man zehn Tonnen Geschenke bekommt und es Spaß und Kuchen ohne Ende gibt.
Ich frage mich dann immer, ob jemand, der das behauptet, jemals in seinem Leben eine Kindergeburtstagsparty ausgerichtet hat.
Man kann nicht drum rum reden, es ist, wie es ist, nämlich purer Stress. Die eine Hälfte der Kinder will Partyspiele, die andere Hälfte findet Partyspiele extrem uncool und langweilig, alle wollen neben dem Geburtstagskind sitzen und das Geburtstagskind selbst benimmt sich aufgrund irgendwelcher komischer Kindergesetze grundsätzlich so daneben, dass man überlegt, ob es wohl auffällt, wenn man es beim Abholen einfach jemandem mitgibt. Weiterlesen

Zahlen und Fakten

Mein Sohn ist hochbegabt. So sagt man doch zu schlecht erzogenen Kindern, oder? Naja, aber das ist ja heutzutage auch nichts Besonderes mehr, sind ja inzwischen alle.
Allerdings kommen mir da bei meinem Sohn manchmal dann doch erhebliche Zweifel, ob ich meine Eigendiagnose nicht revidieren sollte.
Zwar kann er sämtliche Fußballspieler aus der ersten und zweiten Bundesliga inklusive Höchstgeschwindigkeiten, Toren, Anzahl der gespielten Pässe und Transfersumme fehlerfrei aufzählen, aber eine Sache geht nicht in seinen Schädel: das Datum seiner Geburt.
Er wird jetzt demnächst sieben, liest die ersten Bücher und bewegt sich sicher im Zahlenraum bis zwanzig, aber neben all den anderen Informationen ist für seinen Geburtstag anscheinend kein Platz in seinem Hirn. Weiterlesen

Parallelwelten

ballettManchmal glaube ich, dass ich auf einem anderen Planeten lebe als meine Kinder. Zumindest in einer anderen Welt – in einer Art Paralleluniversum. Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir außerdem unterschiedliche Sprachen sprechen. Jedenfalls habe ich manchmal den Eindruck.
Wenn ich zum Beispiel sage: „Räumt eure Zimmer auf“, dann versteht Lina „Wirf‘ alle Spielsachen in die Zimmermitte und unter die Schränke und setz‘ dich vor die Glotze“.
Bei Fritz kommt an: „Hock‘ Dich aufs Klo und daddel auf dem Smartphone“.
Und selbst wenn meine Kinder mich verstehen, dann wird 90% von dem, was ich sage, abgetan mit „Ist doch igal“. Weiterlesen

Partytime!

gruselparty1Kindergeburtstage sind ja so ein Thema für sich. Als veranstaltende Eltern freut man sich da ungefähr so drauf wie auf einen Besuch beim Zahnarzt mit Wurzelbehandlung. Fünf bis zehn oder sogar noch mehr Kinder hüpfen um einen rum, machen einen Krach wie zehn Bulldozer in der Großraumdisko und wollen bespaßt und verköstigt werden. Natürlich nicht alle mit den gleichen Dingen, das wäre ja zu einfach. Die einen wollen Schokoladenessen spielen, die anderen lieber eine Schatzsuche machen. Die darf dann natürlich auch nicht zu babymäßig sein. Weiterlesen